Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi- oder Videokette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert.
Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Wir können Ihnen viel darüber erzählen, aber entscheidend ist letztlich der eigene Höreindruck. Beim Händler hören sie nur, wie die Kabel dort klingen. Wenn Sie wissen möchten, welches Potenzial unsere AIR-Kabel an Ihrer Anlage entfalten, können Sie diese einfach eine Woche lang zu Hause in Ruhe testen und mit ihrem bestehenden Setup vergleichen – mit Ihrer eigenen Anlage im eigenen Hörraum. So wissen Sie, woran sie mit unseren Kabeln sind.
Unsere HiFi-Experten halten regelmäßig Webinare zu unterschiedlichsten Themen aus der HiFi-Welt. Sie profitieren von deren langjährigen Erfahrung und erhalten praktische Tipps rund um das Thema Hifi. Erfahren Sie wie Sie Musik zum wahren Genuss machen, warum Ihre Anlage nicht so toll klingt, wie beim Händler und was Sie dagegen tun können, ob Streaming einfach nur bequem und komfortabel ist oder auch klangstark oder wie ein Kabel den Klang ihrer Anlage durchaus beeinflussen kann.
Direkte Produktgegenüberstellungen machen die Qualitätsunterschiede deutlich und helfen Ihnen bei der Kabelwahl. Einfach anklicken und vergleichen:
Premium HDMI <-> Star HDMI
Premium HDMI <-> Exzell. HDMI
Premium Antenne <-> Star Antenne
Premium Antenne <-> Exzell. Antenne
Premium Audio <-> Star Audio
Premium Klinke <-> Star Klinke
Premium Opto <-> Star Opto
Kabel können den Klang oder das Bild eines AV-Systems nicht verbessern. Ein gutes Kabel ist nicht das, das am meisten aus einer Anlage herausholt, sondern das, das am wenigsten von ihr verliert
Häufig wird das Potential einer teuer erkauften Anlage durch eine nicht angemessene Verkabelung zunichte gemacht. Es funktionieren zwar auch Beipackkabel. Durch ihre hohe Störanfälligkeit, unzureichende Materialeigenschaften und geringe Leiterquerschnitte ist die Signalübertragung allerdings verlustbehaftet. Sie kommen auch mit einem Ferrari mit schlechter Bereifung von A nach B. Allerdings bringen sie nicht die gesamte Leistung auf die Straße.
Das Kupfer von schlecht isolierten Kabeln oxidiert und verliert an Leitfähigkeit. Kupferdachrinnen lassen oftmals erkennen, wie Umwelteinflüsse (Luftfeuchtigkeit etc.) auf ungeschütztes Kupfer einwirken und zu Korrosion führen. Darüber hinaus verhindert hochwertiges Isolationsmaterial unerwünschte Kapazitäten.
Kabel wirken wie Antennen und „saugen“ Störsignale förmlich auf. Sie kennen z.B. das durch Smartphones verursachte Brummen aus den Lautsprechern. Hier wirkt eine dichte und mehrschichtige Abschirmung entgegen.
Produkte enthalten oftmals mit Kupfer beschichtete Drähte aus Aluminium oder Leiter aus verunreinigtem Recycling-Kupfer was die Leitfähigkeit erheblich reduziert. Entscheidend für einen homogenen Signalfluss ist die Verwendung von besonders reinem, sauerstofffreiem Kupfer (OFC) mit einem hohen Leitwert.
Je höher der Leiterquerschnitt desto geringer der Leiterwiderstand bzw. desto besser der Signalfluss. Vergleichbar mit einem dicken Feuerwehrschlauch durch den im Vergleich zu einem einfachen Gartenschlauch eine wesentlich höhere Wassermenge fließt.
Je länger ein HDMI Kabel und je höher die zu übertragende Datenrate (z.B. 4k; Ultra-HD) desto eher steigt die durch das HDMI-Kabel versursachte Fehlerquote. Deshalb sollte gerade bei längeren HDMI Kabeln auf eine entsprechende Qualität (Leiterquerschnitt, Leitermaterial, Schirmung etc.) geachtet werden.
Sie können sich auf absolute Passgenauigkeit und höchste Qualitätsstandards verlassen. Im hauseigenen Test-Setup wird jede Charge auf Herz und Nieren geprüft.
Erfahren Sie mehr über die neuen HDMI 2.1 Features, unsere Ultra High Speed HDMI-Kabel und das Zertifizierungsprogramm der HDMI-Organisation.
Die wichtigsten Fachbegriffe aus der der Welt der Kabeltechnik haben wir in einem Kabel-Lexikon für Sie zusammengestellt.
Die meisten unserer Kabel in den Qualitätsstufen Referenz und Exzellenz werden in der hauseigenen Produktion konfektioniert
die persönliche Beratung! Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Sie suchen ein bestimmtes Kabel, können es aber nicht finden? Oder Sie möchten wissen welches Kabel für Ihre Anwendung das richtige ist? Dann rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Holger Wachsmann
Kabel & Zubehör | Produktentwicklung